Naturfoto - Schmetterlinge
Schmetterlinge (Lepidoptera)
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)
Schmetterlinge (Lepidoptera),
sind in etwa 130 Familien und 46 Überfamilien nach den Käfern (Coleoptera) die artenreichste Insekten-Ordnung. Jährlich werden etwa 700 Arten neu entdeckt. Schmetterlinge sind auf allen Kontinenten außer Antarktika verbreitet. In Mitteleuropa sind sie mit etwa 4000 Arten vertreten; für Gesamteuropa verzeichnet der Katalog von Ole Karsholt über 10.600 Arten. In Deutschland sind es etwa 3700 Arten.
-
-

Bläuling. Bild: 0233

Admiral auf einer Efeublüte. Bild: 82